Luxusappartement auf Speed
Testfahrt mit dem neuen Über-SUV von Audi: SQ5 (Foto: © Audi 2012)
Premiere: Bei Audi gibt´s zum ersten Mal ein S-Line Modell mit Dieselmotor – den SQ5. Sport-Attitude mit Diesel? Und das auch noch beim Q5, einem SUV-Dickschiff mit fast 2 Tonnen Gewicht… Bringt mich das nach vorne?
Von außen sieht man S dem Fahrzeug an, doch trotz 20 Zoll Felgen, zweiflutigen Doppelendrohren, zahlreicher Schriftzüge und Embleme wirkt das Auto zwar sportlich aber immer noch elegant und nicht wie ein 313-PS-Troublemaker. Ein Naturbursche ist er ohnehin nicht. Der SQ5 ist dem Asphalt näher als dem Waldboden. Um genau zu sein: 30mm näher als der Q5 – dank Sportfahrwerk.
“Ich geh mit dir bis zum Ende der Straße…Shalalalala” Weiter sollte es auch nicht gehen… (Foto: Erkan Dörtoluk)
Der Innenraum der Q-Trutzburg ist ein Luxusappartement. Alcantara, Leder, Holz. Hochwertige Materialien, mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Ich möchte sofort einziehen. Sportsitze und -Lenkrad, Instrumente, Paddles und zahlreiche S-Embleme weisen nochmals darauf hin, dass es sich um die verschärfte Version eines Q5 handelt. Audi liefert sogar den passenden Sound dazu – durch eine Art Soundverstärker in der Abgasanlage klingt der Diesel deutlich sportlicher als das Basismodell.
Innenräume von Audi #like (Foto: Erkan Dörtoluk)
Der Tritt auf´s Gaspedal löst S-ähnliche Gefühle aus. Das 3 Liter V6 Biturbo Aggregat mit 313 PS liefert satte 650 Nm und schiebt den SUV ordentlich nach vorne. Von 0-100 in 5,1 Sekunden, erst bei 250 km/h ist Schluß. Porsche Cayenne Fahrer der Kategorien S und GTS sollten Begegnungen mit dem SQ5 vermeiden – es wäre schlecht für ihr Ego.
Die Motor-Getriebe Kombination ist auf ungestümen Vortrieb ausgelegt, geschaltet wird mit einer Achtstufen Automatik. Permanenter Allradantrieb überträgt die Kraft, die sich dem Fahrzeug angemessen entfaltet, auf die Straße.
Auf der Autobahn mit hohem Tempo. That´s what´s a SQ5 is for. (Foto: © Audi 2012)
Die Frage, die ich Eingangs stellte, erübrigt sich angesichts dieser Daten. Der SQ5 bringt mich ordentlich nach vorne. Ich hab´s ausprobiert. Es war beeindruckend. Audi hat aus dem kompakten SUV einen echten Rabauken gemacht. Rabauke ist vielleicht nicht das richtige Wort, Sportler aber auch nicht. Luxusappartement auf Speed…Ich glaube, das trifft es am ehesten.
Kein Naturbursche: Der SQ5 ist dem Asphalt näher als dem Waldboden. (Foto: Erkan Dörtoluk)
Mit mir zusammen waren weitere Blogger bei den Testfahrten mit dem Q5 und SQ5 in München. Hier sind ihre Berichte über den SQ5:
Thomas Gigold/ box.gigold – “Geht raus spielen”, mit dem Audi Q5 und SQ5
Mario-Roman Lambrecht/ Fanaticar – Der SUV Bestseller – Audi Q5 Facelift
Sebastian Bauer/ Passion Driving – Gefahren: Audi Q5 Facelift als SQ5 TDI und Q5 hybrid
Milos Willing/ Trendlupe – Fotos von der Probefahrt im Audi SQ5
Kai Bösel/ Motoso.de – Audi Q5 – Moorhuhn oder City Cobra
Bjoern Habegger/ mein auto blog – Audi SQ5 Vorstellung
Ralf Bernert/ exclusive life – SQ5
Enno Reddies/ qarsie.de – Das Gottesteilchen der Fahrphysik
Fabian Meßner/ Autophorie – Audi Q5 mit Frischzellenkur
Thomas Endriß/ greenmotorsblog – Audi Q5 Hybrid
Nicole Y. Männl/ auto-diva.de – Audi Q5 probegefahren in S und in Hybrid
Fotos:
10 comments